Hui, war das ne fiese Woche. Mit dem Wintereinbruch sind offenbar einigen auf Arbeit bei mir die Gehirnzellen etwas unterkühlt worden. Alle drehen am Rad. *örks* Und ich (mit meinen Kollegen zusammen) sind das letzte Glied in der Kette und dürfen die Arbeit machen, die die "Hohe Ebene" sich erdacht haben. Schönen Schrank auch!
Trotzdem habe ich, im Eiltempo, ein Objekt fertig bekommen. Nicht genäht, nicht gestickt, sondern... haltet Euch fest... gestrickt! Joa! Das kannich nämlich auch n bissi.
Im Schnugi-Forum fliegt grade der Drachenschwanz-Virus um (als einer von vielen). Ein Drachenschwanz ist ein Schal mit vielen Zacken an einer Seite und er kringelt sich auf Grund von Maschenzunahmen auf der andren Seite etwas ein. Eine recht übersichtliche Anleitung findet Ihr hier
Meiner ist grade fertig geworden, ich muss nur noch die Fädchen verstechen. Und heut Nachmittag schon wechselt er den Besitzer.
Die Wolle ist übrigens OPAL "Käthe Kruse" und ich habe 86 Gramm davon gebraucht.
Und heute, sozusagen als Premiere 2014 (und in der Hoffnung auf weitere Möglichkeiten) verlinke ich dieses Dingsie auf dem Ideenatelier beim "Sew SaSu". Dort kann man viele tolle Wochenend-Projekte anderer Kreativlinge sehen, sich inspirieren lassen und neue Viren einfangen.
Ein schönes, buntes WE noch
Samstag, 25. Januar 2014
2 Kommentare:
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wow - das sieht ja toll aus!
AntwortenLöschenFreue mich, dass du das beim SaSu mit uns teilst :)
LG Line
Hallo Allysonn,
AntwortenLöschenvor 5 Jahren habe ich in München bei einer ganz kleinen Messe (Forscha) einen Stand mit Drachenschwanz-Schals gesehen und irre viel Wolle gekauft... Ein paar Tage später ist meine Mutter gestorben, und ich habe 1 Knäuel mit auf die Reise genommen, als ich zu meinem Vater nach HH fuhr. Das war regelrechte Trauerarbeit. Stricken, reden, stricken, reden... Es tat gut und war schön. Doch im Januar hörte ich plötzlich auf (der Schal war noch nicht fertig, ich bin nicht so schnell). Und strickte 5 Jahre lang nichts mehr.
Nun habe ich vor 2 Wochen wieder begeistert die Arbeit aufgenommen und weiter gestrickt. Aber irgendetwas ist passiert! Ich habe eine "Ecke" in die verkehrte Richtung im Schal! Wäre es evtl. möglich, dass ich Dir dazu mal ein, zwei Fotos schicke? Und wenn ja: wie? (Insta habe ich nicht.)
Ich hoffe, Du kannst mir helfen, ich möchte SO gerne weiter stricken, vor allem, weil ich gerade erkenne, wie schön der Drachenschwanz vermutlich auch farblich wird (die Wolle ist einfach ein Gedicht!)!!!
Ich drücke die Daumen!!
Herzliche Grüße
Schwester Stefanie